Unsere Fachschule der Logopädie bildet als Modellschule des Landes NRW seit 19 Jahren erfolgreich Logopäden aus.
Ein Team, bestehend aus 20 Dozenten und Therapeuten, arbeitet täglich eng mit den Auszubildenden zusammen. Um diese enge Verbindung weiter zu stärken und auch etwas Zeit fernab der Klassen- und Therapieräume zu verbringen, sind wir nach optimaler Trainingsvorbereitung bereit, Düsseldorfs Straßen lauftechnisch unsicher zu machen.
Aber was lernt ein angehender Logopäde bei uns eigentlich?
Das oberste Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung logopädischer Handlungskompetenzen anhand einer gesicherten theoretischen und praktischen Ausbildung. Hierbei profitieren unsere Auszubildenden von dem angeschlossenen Therapiezentrum der Düsseldorfer Akademie, welches die enge Verknüpfung theoretischer und praktischer Inhalte ermöglicht. Exkursionen und externe Praktika runden die Ausbildung ab.
Nach 3 Jahren Ausbildungsdauer und 3.480 Unterrichtsstunden, ist ein Logopäde als Therapeut und Kommunikationsprofi schließlich in der Lage, bei Menschen jeder Altersgruppe Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Sie sind neugierig geworden? Schauen Sie gerne bei uns vorbei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!